Wissenschaftsverbände machen seit Wochen gegen die Reform des Tierschutzgesetzes mobil. Durch geplante Verschärfungen für den Tatbestand der Tierquälerei befürchten sie, dass Forscher:innen zukünftig mit Haftstrafen belegt werden könnten und...
München / Hamburg / Berlin / Stuttgart. Die Europäische Bürger*inneninitiative (EBI) Fur Free Europe (Pelzfreies Europa) wurde am 01. März 2023 um Mitternacht vorzeitig geschlossen – zweieinhalb Monate vor...
Menschen für Tierrechte legen Maßnahmenplan vor
Um die geplante Reduktionsstrategie der Bundesregierung so effektiv wie möglich auszugestalten, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte einen Maßnahmenplan erarbeitet und diesen an alle...
Demo verschoben: beteiligt euch am #StaffelLauch!
#WHES22
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben:
Wir sehen uns im Sommer auf der Straße!
Wir müssen die Demo leider erneut verschieben. Die Infektionszahlen steigen und wir wollen...
Seit heute ist das Töten von männlichen Küken in Deutschland endlich verboten. Trotz dieses längst überfälligen Schrittes warnt PROVIEH davor, sich auf Zwischenlösungen wie der Geschlechtsbestimmung im Ei und...
Hamburg, 15. Dezember 2021 – Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat in Vietnam den letzten Kragenbären aus der Provinz Son La gerettet und in ihren BÄRENWALD Ninh Binh gebracht....
Anfang dieses Jahres hatten Aufnahmen von der Schlachtung österreichischer Milchkälber im Libanon für Entsetzen in ganz Österreich gesorgt. Auf einen der größten Tierschutzskandale des Landes folgten heftige Reaktionen aus...
Der Bundesrat hat heute beschlossen, die umstrittene Kastenstand-Haltung in der Schweinezucht für mindestens weitere acht Jahre zu erlauben. Dazu erklärte Matthias Wolfschmidt, Veterinärmediziner und internationaler Strategiedirektor von foodwatch:
„Der vom...