Less than 1 min. Email StartNews In BriefAntibiotika: Tierhaltung und Humanmedizin können das Grundwasser belasten Antibiotika: Tierhaltung und Humanmedizin können das Grundwasser belasten 14.06.2016 Weiterlesen auf www.umweltbundesamt.de/presse/… TagsAntibiotika Related Articles G7 zu zögerlich bei nachhaltiger Entwicklung und im Kampf... 27.05.2016 92 Prozent der Puten in NRW mit Antibiotika behandelt. 25.11.2014 Antibiotika – Resistenz durch industrielle Tierhaltung 15.07.2014 Hintergrundinformation: Zahlen über die Antibiotikaabgabe 2011 in der Tiermedizin... 30.07.2013 Zehn Jahre Tierschutz im Grundgesetz – Massentierhaltung nur mit... 30.07.2012 Risiken der Massentierhaltung bleiben bestehen 09.01.2012 Gesundheit vor Profit der Fleischindustrie: Verbände fordern ambitioniertes Reduktionsziel für Antibiotika und generelles Verbot von... 15.06.2022 Neuer Rechtsrahmen für Tierarzneimittel ab 28.01.2022 27.01.2022 Latest Headlines UN-Plastikabkommen: Was wurde mit den Verhandlungen in Genf erreicht? 15.08.2025 Headlines Forderung nach dringender politischer Reform 24.07.2025 Greenpeace-Preisrecherche: Zugfahren in Europa noch immer teurer als Fliegen 21.08.2025 Verpasste Chance für einen fortschrittlichen Pflanzenschutz 21.08.2025 Heuschrecken – Lautmaler & Weitspringer 25.07.2025 More oil and gas production, fewer workers 14.08.2025 Neue Studie bestätigt: FAIRTRADE wirkt 27.07.2025 Ungesund und klimaschädlich: Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen untersucht 24.07.2025 Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der bayerischen Wolfsgebiete im Sinne des Schadensausgleichs 20.08.2025 DNR, BUND und WWF kritisieren Vorschlag der CSU-Führung zur Wärmepumpenförderung 20.08.2025 Keine Einigung auf Abkommen gegen Plastikverschmutzung 15.08.2025