02.09.2025
StartBiodiversitätWie geht es nach der Corona-Krise mit Landwirtschaft, Ernährung und Biodiversität weiter?

Wie geht es nach der Corona-Krise mit Landwirtschaft, Ernährung und Biodiversität weiter?

"Visions for Transition" sucht Lösungen - Mehrsprachiger Web-Kongress am 11. & 12. Mai 2020: Wie Landwirtschaft und Städte der Zukunft Biodiversität, Ernährungssicherheit und Gesundheit erhalten können

49703809776 48dacc5be7 c 600Vor dem Hintergrund einer Pandemie, die uns die Verletzlichkeit unserer Gesellschaft und unseres Wirtschaftssystems vor Augen führt, und einer fortschreitenden Biodiversitäts- und Klimakrise, die sich zu einer ernsthaften Bedrohung für die Welternährung entwickelt, lädt die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 am 11. und 12. Mai 2020 zu „Visions for Transition“, dem ersten online-Wissenschaftskongress zum Thema Landwirtschaft, Biodiversität und den Städten der Zukunft.

„Dass die Landnutzung durch den Menschen ein wesentlicher Treiber des globalen Artensterbens und des Klimawandels ist, haben Wissenschaftler des Weltklimarats, des Weltbiodiversitätsrats und der Welternährungsorganisation erst vor kurzem erneut ausdrücklich betont.“, erklärt GLOBAL 2000 Geschäftsführerin Agnes Zauner, „Entscheidend ist deshalb die Frage, wie diese Landnutzung aussehen müsste, damit sie die Artenvielfalt bewahrt, das Klima stabilisiert und die Gesundheit der Menschen schützt.“

Weiterlesen auf https://www.global2000.at/presse/wie-geht-es-nach-der-corona-krise-mit- …

Related Articles

Latest