WWF kritisiert Politik: Viele Ankündigungen, keine Taten. Der jüngeren Generation nicht „den Schwarzen Peter in die Schuhe schieben“. Laut einer am Montag veröffentlichten Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft werfen…
Über drei Millionen Eier im deutschen Handel sind mit dem Insektizid Fipronil kontaminiert. Ein ungeheurer Skandal, urteilt der DNR und erneuert seine Forderung gegenüber der Bundesregierung, nachhaltige Agrarreformen, einschließlich verbesserter…
Miller: EU muss ihre Agrar- und Ernährungspolitik reformieren und Pestizid-Einsatz strenger kontrollieren Berlin – Angesichts des neuerlichen Lebensmittel-Skandals, dass mit dem Insektizid Fipronil belastete Eier in den Handel gelangt sind,…
Weiterlesen auf www.greenpeace.de/… Weitere Artikel: GLOBAL 2000 und BOKU Wien: Schönheitswahn bei Obst und Gemüse führt zu unnötiger Verschwendung GLOBAL 2000 und das Abfallwirtschaftsinstitut der BOKU Wien führten erstmals eine…
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Garant für das Schlechtwerden der Produkte Wien – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat zehn Lebensmittel, darunter Käse, Eier, Salami, Joghurt und verpackte Backwaren wie etwa Kuchen auf…
Weiterlesen auf www.wwf.at/de/die-haelfte-der-lebensmittelabfaelle-ist-vermeidbar/ Weitere Artikel: Oxfam: Die reichsten 10 Prozent verursachen die Hälfte der weltweiten Treibhausgase Es sind weltweit vor allem die reichen Menschen, die durch ihren extremen Konsum zum…
United Against Waste e.V. legt erste Kennzahlen über Lebensmittelabfall in Großküchen vor Der Verein gegen Lebensmittelverschwendung hat umfassende Messungen in Betrieben der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) durchgeführt. Über 60 Mitglieder, namhafte Unternehmen…
Mit Bundesminister Christian Schmidt – Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung am 26. September 2015 auf dem Lorenzer Platz in Nürnberg / Erntetour in der Region am Vortag / Infos und Tipps zum…
Weiterlesen auf www.united-against-waste.de/de/index.php/news-presse… Weitere Artikel: Überproduktion und Tellerrücklauf verursachen Lebensmittelabfall United Against Waste e.V. legt erste Kennzahlen über Lebensmittelabfall in Großküchen vor Der Verein gegen Lebensmittelverschwendung hat umfassende Messungen in...…
Die Umweltauswirkungen der Ernährung werden gemeinhin unterschätzt. Dabei entfällt ein Drittel der Umweltbelastungen des Konsums in der Schweiz auf diesen Bereich. Food Waste verschärft das Problem zusätzlich. Wer seinen ökologischen…
27 Jahre nach Tschernobyl: Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW erinnert daran, dass 27 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl Lebensmittel noch immer mit radioaktivem Cäsium kontaminiert sind. Weitere Artikel: IPPNW und…
Kommentar des BÖLW zur Metastudie der Universität Stanford Berlin, 4.9.2012. In vielen Medien wird davon berichtet, dass eine Meta-Studie der Universität Stanford nach Auswertung von über 300 Studien weltweit zu…