"Mit diesem Gesetzesvorhaben der EU-Kommission gibt es eine echte Chance auf eine giftfreie Umwelt. Umweltverschmutzung durch Chemikalien und Plastik hat die Belastungsgrenzen des Planeten überschritten. Es ist gut, dass...
Tschimpke: Mehr pestizidfreie Regionen und naturverträglichere Landwirtschaft notwendig
Berlin – Angesichts der heutigen Vorschläge des Bundesumweltministeriums zum neuen Insektenschutzprogramm fordert der NABU, dass Deutschland grundsätzlich insektenfreundlicher werden muss. Dazu seien...
71% der Proben mit Pestiziden belastet – Insektengifte auch in Blühstreifen
Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und andere Bestäuber werden zunehmend seltener, dabei sichern sie einen Großteil unserer heimischen Obst- und Gemüse-Produktion....
Ein neues Insektizid droht zur tödlichen Gefahr für Honig- und Wildbienen zu werden. Obwohl der hoch bienengefährliche Wirkstoff Cyantraniliprol in Deutschland bisher nicht zugelassen ist, könnte er schon mit...
Grosser Forschungsbedarf in der Schweiz
Eine Studie aus Holland macht das Insektizid Imidacloprid für den Rückgang von Vögeln verantwortlich. Die Schweizerische Vogelwarte Sempach geht davon aus, dass dieses zu den...