Wien - Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 sucht gemeinsam mit dem Naturschutzbund, der Uni Wien, der TU Wien, der Universität für Weiterbildung Krems und der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie nach...
Baden-Württemberg/Karlsruhe. „Leider ist die Situation für unsere Amphibien und Reptilien trotz der umfangreichen Schutzbemühungen im Land weiterhin besorgniserregend“, fasst Dr. Ulrich Maurer, Präsident der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg,...
Eine neue Studie der Artenschutzorganisation Pro Wildlife appelliert an die Europäische Union, den Handel mit exotischen Haustieren strenger zu reglementieren. „Selbst Arten, die in ihrem Heimatland illegal eingefangen und...
Zum fünften Mal in Folge veröffentlicht der Schweizer Tierschutz STS einen umfassenden Bericht zu Tierausstellungen in der Schweiz. Neben Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr, neben guter Tierhaltungen und tierfreundlicher...
München - Der Internationale Tag des Artenschutzes (World Wildlife Day) der Vereinten Nationen am 3. März soll daran erinnern, dass der Schmuggel geschützter Wildtiere kein Kavaliersdelikt ist, sondern das...
Traditionelle Medizin, Luxuslederindustrie und Heimtierhandel bedrohen Asiens Schlangen
Am 10. Februar beginnt nach dem chinesischen Kalender das Jahr der Schlange. Tatsächlich steht es schlecht um diese Reptilien. Die Artenschutzorganisation Pro...