Die anhaltende Hitzeperiode und extreme Trockenheit bedrohen unsere heimische Pflanzen- und Tierwelt in beunruhigendem Ausmaß. Der BUND Naturschutz warnt vor langfristigen Schäden für ganze Ökosysteme und ruft zu politischen und gesellschaftlichen Gegenmaßnahmen auf.
Die pflanzliche Vielfalt leidet massiv: Wälder zeigen Dürreschäden, Bäume werfen bereits vorzeitig ihr Laub ab, und auf Feldern vertrocknen selbst robuste Kulturen. Besonders Flachwurzler wie Fichten sterben ab – was wiederum den Borkenkäfer begünstigt und das Waldbrandrisiko erhöht.