18.07.2025
StartNews In BriefHitze und Trockenheit setzen Natur massiv zu – gravierende Folgen für Pflanzen...

Hitze und Trockenheit setzen Natur massiv zu – gravierende Folgen für Pflanzen und Tiere

Massive Dürreschäden in den Wäldern. Tiere finden kaum noch geeignete Wasserstellen. Bienen und Insekten fehlen blühende Pflanzen. Amphibien besonders gefährdet. Natur-Wiederherstellungsgesetz der EU darf nicht kassiert werden.

Die anhaltende Hitzeperiode und extreme Trockenheit bedrohen unsere heimische Pflanzen- und Tierwelt in beunruhigendem Ausmaß. Der BUND Naturschutz warnt vor langfristigen Schäden für ganze Ökosysteme und ruft zu politischen und gesellschaftlichen Gegenmaßnahmen auf.

Die pflanzliche Vielfalt leidet massiv: Wälder zeigen Dürreschäden, Bäume werfen bereits vorzeitig ihr Laub ab, und auf Feldern vertrocknen selbst robuste Kulturen. Besonders Flachwurzler wie Fichten sterben ab – was wiederum den Borkenkäfer begünstigt und das Waldbrandrisiko erhöht.

den gesamten Artikel hier lesen …

Related Articles

Latest