08.09.2025
StartTourismus

Tourismus

CONMAR nimmt Munitionsbergung in Angriff

Ein jetzt gestartetes Verbundvorhaben der Deutschen Allianz Meeresforschung macht das aktuelle Wissen zu Munitionsaltlasten in der Ost- und Nordsee gebündelt verfügbar und erarbeitet konkrete Lösungsansätze für die Überwachung, Bergung...

Luftverkehr: Privilegien runter, Klimaschutz rauf

Deutschland sollte sich für eine EU-weite Besteuerung des Kerosins für Flugzeuge einsetzen und die Luftverkehrsteuer so erhöhen, dass hierdurch die fehlende Mehrwertsteuer auf internationale Flüge ausgeglichen wird. Mit diesen...

All Inclusive? Die wahren Kosten des Reisens

Bonn, 27.11.2020: Wie unter der Woche bekannt wurde, erwartet die Deutsche Bahn mit 5,6 Milliarden Euro einen Rekordverlust für 2020. Skipisten bleiben diesen Winter voraussichtlich geschlossen und wie wir...

Neuer Leitfaden zur Naturkapitalbewertung

Neue Publikation des Global Nature Fund unterstützt deutsche Unternehmen bei der Naturkapitalbewertung. Immer mehr Unternehmen erkennen ihre Abhängigkeiten von natürlichen Ressourcen, messen und bewerten diese. Der Global Nature Fund stellt...

Hälfte des Unesco-Weltnaturerbes ist bedroht

Knapp die Hälfte aller 229 Stätten des Unesco-Weltnaturerbes ist durch industrielle Zerstörung akut bedroht. Das zeigt eine neue Studie des WWF. Millionen von Menschen hängen vom Überleben dieser einzigartigen...

Der Wert der Natur muss bei Entscheidungen mehr Berücksichtigung finden

Jessel: "Die Bewertung von Ökosystemleistungen kann zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen beitragen" Bonn/Vilm, 24. Mai 2013: Der Wert der Natur muss bei Entscheidungen von Politikern und Investoren mehr Berücksichtigung finden, so...

Jagdmesse: Bedrohte Arten im Visier

Sambia und Botswana schränken Trophäenjagd ein. Bis zum 3. Februar findet in Dortmund Deutschlands größte Jagdmesse statt, die „Jagd und Hund“. Dort bieten Jagdreiseveranstalter einem zahlungskräftigen Publikum den Abschuss gefährdeter...

Related Articles

Latest