19.10.2025
StartTagsÜberfischung

Überfischung

Greenpeace-Bericht: Bedrohte Haie werden für Beauty-Produkte getötet

Hamburg - Für spanische und portugiesische Langleinen-Fischer ist der massenhafte Fang bedrohter Haie ein lukratives Millionen-Geschäft, das von der EU und den regionale Fischereiorganisationen (RFMO) trotz aller Bekenntnisse...

Sieben-Punkte-Plan für die Rettung der Ozeane

Zum Tag des Meeres der Vereinten Nationen am 8. Juni fordern die Naturschutzorganisationen Pro Wildlife und SHARKPROJECT mit einem Sieben-Punkte-Plan die EU auf, ihrer Verantwortung zum Schutz der Meere gerecht...

Neue WWF-Studie: Dramatischer Bestandsrückgang um 93 Prozent bei Europas Wanderfischen

Alarmierende Zahlen zum Artensterben in Flüssen: Weltweiter Rückgang um 76 Prozent seit 1970 von migrierenden Süßwasserfischen – WWF Österreich fordert Abbau nutzloser Barrieren sowie verstärkten Schutz für sensible Gebiete Wien...

Geisternetzbergung German Baltic 2019

Vom 10. bis 12. Juni wird die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) gemeinsam mit der Ghost Fishing Stiftung (GF) vor Rügen liegende Geisternetze und andere herrenlose Fischfanggeräte bergen....

Nachhaltigkeit der Fischbestände gefährdet: Illegale Rückwürfe in der Ostsee schaden Fischerei und Bürgern

Anlandeverpflichtung soll für weniger Rückwürfe unerwünschter Fänge und nachhaltige Fischbestände sorgen – Our Fish und Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisieren unzureichende Umsetzung und fordern effektive Kontrollen und Maßnahmen zur Vermeidung...

Wirtschaftliche Entwicklung beschleunigt weltweite Überfischung

Kieler Forscher belegen: Nur nachhaltiges Management kann den künftigen Zusammenbruch der Bestände verhindern; der Ausbau von Aquakultur hat nur geringen Effekt 09.09.15/Kiel. Bestände wildlebender Fische können langfristig nicht durch den...

Related Articles

Latest