Im Februar wird in der EU über die Anbaugenehmigung für den insektengift-produzierenden Gentech-Mais 1507 entschieden. Heute befasste sich der Landwirtschaftsausschuss des Bundestags damit, ob das Parlament die Regierung auf...
Im vergangenen Jahr wiesen chinesische Behörden insgesamt 600.000 Tonnen Mais aus den USA zurück, weil darin Spuren von nicht-zugelassenen Gentechnik-Sorten gefunden worden waren. Das berichtet Bloomberg Businessweek unter Berufung...
Ansbach/Berlin, Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) haben gefordert, den im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2009 verankerten Landschaftspflegebonus für Maiskulturen kategorisch auszuschließen. Der Landschaftspflegebonus des EEG...
Versuche zur Biogas-Produktion
Biogas aus Wildpflanzen ist wirtschaftlich genauso attraktiv wie Biogas aus Mais. Der Einsatz von naturnahen Kulturen hätte auch ökologische Vorteile.
mehr / Quelle: taz