Feinstaubwerte und Zahl der Verletzten stark reduziert im Vergleich zum Vorjahr
weiterlesen auf www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/besser-aber-noch-nicht-gut-deutsche-umwelthilfe-zieht-gemischte-silvester-bilanz-und-fordert-vollst/
DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten – Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht besiedelten Innenstädten – Im Auftrag...
Ursache sind das Silvesterfeuerwerk und die austauscharme Wetterlage
02.01.2015 Das Jahr 2015 begann in fast ganz Baden-Württemberg mit erhöhten Feinstaubkonzentrationen. Der Feinstaub stammt vor allem vom Silvesterfeuerwerk. In weiten Teilen...
Hauptursache für umweltbedingte Todesfälle. Die OECD prognostiziert einen drastischen Anstieg der durch Feinstaub hervorgerufenen Todesfälle. Umweltschützer fordern die Aufhebung der zahlreichen Ausnahmegenehmigungen.
mehr / Quelle: taz