Wien - Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 bedauert, dass es gestern keine Einigung im Nationalrat zum Beschluss des Erneuerbares-Gas-Gesetzes (EGG) gab: "Das ist ein schwarzer Tag für die Energiewende in...
Bund-Länder Kompromiss lässt wesentliche Baustellen außer Acht
Anlässlich des gestrigen Energiegipfels von Bundesregierung und Ministerpräsidenten der Ländern zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes merkt der WWF kritisch an, dass die Intervention der...
Ansbach/Berlin, Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) haben gefordert, den im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2009 verankerten Landschaftspflegebonus für Maiskulturen kategorisch auszuschließen. Der Landschaftspflegebonus des EEG...
Tschimpke: Neue Spielregeln im EEG und im Strommarkt erforderlich
Berlin – Anlässlich der heutigen Bund-Länder-Gespräche zu den Vorschlägen von Bundesumweltminister Peter Altmaier für eine Strompreis-Bremse kritisiert der NABU, dass die...
Allerdings: Gerechtigkeitslücke bei EEG-Umlage bringt Akzeptanz in Gefahr
Berlin, 11. Oktober 2012 – Zustimmung der deutschen Bevölkerung gegenüber Erneuerbaren Energien ist nach wie vor sehr hoch. 93 Prozent halten den...