20.07.2025
StartTagsBiokraftstoff

Biokraftstoff

REDIII: EU treibt globale Entwaldung voran

Brüssel – Die EU hat heute über die weitere Nutzung von Biomasse für Verkehr und Energie entschieden. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger ist mit den Ergebnissen unzufrieden: „Nahrungsmittel gehören nicht in den...

EU-Beschluss zur Beimischungsquote von Agrokraftstoff fördert Waldzerstörung und Landraub. Bundesregierung muss nationale Quote herabsetzen

Brüssel/Berlin: Der Beschluss des Europaparlaments für eine Beimischung von Agrokraftstoffen in Höhe von sieben Prozent widerspricht nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den EU-Klimaschutzzielen und...

Verbände fordern: Teller statt Tank

Ursprünglich wurden Agrokraftstoffe gefördert um dabei zu helfen, Treibhausgase im Verkehr zu reduzieren und so das Klima zu schonen. Jedoch bewirkt der „Biosprit“ genau das Gegenteil, denn die Produktion...

NABU: Verfehlte Biokraftstoffpolitik kostet Europäer jährlich zehn Milliarden Euro

Tschimpke: Investitionen in sparsame Motoren sinnvoller Berlin – Zehn Milliarden Euro gaben die EU-Staaten 2011 für die Förderung von Biokraftstoffen aus, um gerade einmal 4,5 Prozent des EU-weiten Kraftstoffbedarfs zu...

Related Articles

Latest