Der Österreichische Tierschutzverein warnt: die Situation der Wildbienen und vieler anderer Bestäuber in Österreich ist besorgniserregend. Diese für das Ökosystem so wichtigen Insekten leiden vor allem unter Lebensraumverlust durch...
Am 20. Mai ist Weltbienentag: Schon fast traditionell rücken deshalb der Österreichische Wildbienenrat und der Naturschutzbund die Bedeutung der Wildbienen in den Fokus. Wildbienen sind keine, wie der Name...
Öko-Landwirtschaft und Blühstreifen befördern die Gesundheit von Honigbienen. In deren Nähe wachsen die Völker stärker und sind insgesamt gesünder. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie ein vielfältiges Nahrungsangebot haben...
Augen auf und Kamera bereit: Der Naturschutzbund und der Lebensmittelhändler HOFER rufen im Rahmen des gemeinsamen Bienenschutzfonds diesen Sommer auf, besonders nach Trug- und Heidehummeln Ausschau zu halten! Um...
- Test: 64 Prozent der „bienenfreundlichen“ Pflanzen für Bienen hoch gefährlich
- Zwei von drei Proben enthalten Mittel, die gefährlich für Menschen sind.
- Illegal: fünf Proben mit Wirkstoffen ohne...
Insektenmittel auf der Basis von Flupyradifuron und Sulfoxaflor können verheerende Folgen für die Gesundheit von Honigbienen haben. Vor allem in Kombination mit einem gängigen Mittel, das Pflanzen vor Pilzen...