Wer profitiert hier eigentlich?
Wer profitiert eigentlich von Klimakrise, Artensterben und dem Verlust fruchtbarer Böden?
Wer hat ein Interesse an billigen Agrarrohstoffen, am Höfesterben und an der Spaltung von...
Wien – Der Greenpeace-Marktcheck hat das Angebot an Schweinefleisch in den österreichischen Supermärkten geprüft. Das Ergebnis ist erschreckend: Über 90 Prozent des Schweinefleisches in den Regalen erfüllt nach wie...
Wenn bis 2050 nur ein Fünftel des pro-Kopf Rindfleischkonsums durch Fleischalternativen aus mikrobiellem Protein ersetzt wird, könnte das die weltweite Entwaldung halbieren: Das ist das Ergebnis einer neuen Analyse...
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf das weltweite Nahrungsmittelsystem aus, zusätzlich zu der direkten humanitären und sicherheitspolitischen Krise durch die russische Aggression. Die Ukraine und Russland sind...
Merinowolle gilt als besonders teure, weiche und kratzfreie Wollart. Sie kommt z.B. bei Schals, Pullovern und Schiunterwäsche zum Einsatz. Was viele Konsumenten nicht wissen: Damit die Schafe besonders viel...
Demo verschoben: beteiligt euch am #StaffelLauch!
#WHES22
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben:
Wir sehen uns im Sommer auf der Straße!
Wir müssen die Demo leider erneut verschieben. Die Infektionszahlen steigen und wir wollen...
Seit heute ist das Töten von männlichen Küken in Deutschland endlich verboten. Trotz dieses längst überfälligen Schrittes warnt PROVIEH davor, sich auf Zwischenlösungen wie der Geschlechtsbestimmung im Ei und...
Berlin, 31.08.2021. Vor einem Jahr wurde die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Deutschland erstmals nachgewiesen und hat sich seither auf sechs Landkreise ausgedehnt. Die Seuche ist für Menschen ungefährlich, für...