Three decades after the first GMO crops were planted, Save Our Seeds, in collaboration with GMWatch, with contributions from Beyond GM, explores the fate of eight GMO promises once...
Wien, am 16. November 2022 – Brot für die Welt, Dreikönigsaktion, FAIRTRADE Österreich, FIAN und GLOBAL 2000 sprechen sich für die Regulierung von Neuer Gentechnik (NGT) in der Landwirtschaft...
Santa Cruz. Die Nationale Zollbehörde Boliviens (AN) hat vergangene Woche bei einer großen Razzia 620 Tonnen transgene Sojabohnen und Mais im Wert von sechs Millionen Bolivianos (circa 869.098 US-Dollar)...
Bern - Ein neuer Bericht der Koalition «No Patents on Seeds» legt dar, wie Saatgutkonzerne natürlich vorkommende Gensequenzen oder zufällige Genmutationen durch Patente monopolisieren. Sie blockieren damit die konventionelle...
Knapp 300.000 Bürger:innen der Europäischen Union fordern, die ersten Freiland-Experimente mit gentechnisch veränderten Gene-Drive-Organismen durch ein globales Moratorium zu unterbinden. Die in der europäischen „Stop Gene Drive“-Kampagne organisierten Verbände...
Die EU-Kommission hat mit der Farm-to-Fork-Strategie eine nachhaltigere Landwirtschaft, weniger Pestizide, mehr Bio-Landwirtschaft und die Unterstützung bei der Klimaanpassung der Landwirtschaft versprochen. Die Chemie- und Saatgutindustrie nutzt nun dieses...
Marseille – Hat Gentechnik einen Platz im Naturschutz? Die gentechnische Veränderung wildlebender Arten wird seit der Entdeckung von Gentechnikverfahren wie CRISPR/Cas als Möglichkeit diskutiert, um gefährdete Arten an den...
In Peru soll es bis Ende 2035 verboten bleiben, gentechnisch veränderte Pflanzen (GVO) zu importieren oder anzubauen. Wie das Portal Agronoticias berichtete, verlängerte der peruanische Kongress Anfang Januar ein...