18.07.2025
StartFlugverkehr

Flugverkehr

Flugverkehr: Der schlafende Riese in der Klimabilanz

2019 hat die Luftfahrt 28 Prozent der gesamten Klimawirkung verursacht und war damit vor dem Strassenverkehr Hauptverursacher von Klimagasen. Selbst im Lockdown-Jahr 2020, als Flugzeuge geparkt und Flughäfen leer waren,...

Luftverkehr: Privilegien runter, Klimaschutz rauf

Deutschland sollte sich für eine EU-weite Besteuerung des Kerosins für Flugzeuge einsetzen und die Luftverkehrsteuer so erhöhen, dass hierdurch die fehlende Mehrwertsteuer auf internationale Flüge ausgeglichen wird. Mit diesen...

Wie sich Lärm auf die Gesundheit auswirkt

Osnabrück. Straßenverkehr, Flugzeuge oder die eigene Nachbarschaft – 80 Prozent der Deutschen fühlen sich durch Lärm gestört. Aber Lärm – welcher Art auch immer – belästigt nicht nur, er...

All Inclusive? Die wahren Kosten des Reisens

Bonn, 27.11.2020: Wie unter der Woche bekannt wurde, erwartet die Deutsche Bahn mit 5,6 Milliarden Euro einen Rekordverlust für 2020. Skipisten bleiben diesen Winter voraussichtlich geschlossen und wie wir...

WWF-Umfrage zeigt: Fliegen ist out

In fünf Jahren weniger oder gar nicht mehr fliegen: Das sagen über die Hälfte der Schweizer Haushalte in einer repräsentativen Umfrage. Der WWF zeigt sich erfreut über die Resultate,...

Terrorgefahr für große Industrieanlagen – BUND fordert Stilllegung von Risiko-AKW

Berlin 10.09.2006: Ein Anschlag mit panzerbrechenden Waffen auf eine Atomanlage könnte weite Landstriche in Europa unbewohnbar machen. Die Befürworter verlängerter Laufzeiten und die Atomkraftwerksbetreiber blendeten diese Risiken völlig aus....

Related Articles

Latest