Less than 1 min. Email StartNews In BriefDeutschland will nicht länger fackeln lassen Deutschland will nicht länger fackeln lassen 16.11.2015 Weiterlesen auf http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm… TagsEnergiewirtschaft Related Articles Vorgeschlagene EU-Bioenergie-Regeln sind leere grüne Rhetorik 14.07.2021 Deutsche Umwelthilfe enthüllt klimaschädliche Methan-Lecks an deutscher Erdgas-Infrastruktur 24.06.2021 Greenpeace-Studie: Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank torpedieren Klimaschutz 20.10.2020 Sauberer Strom ist nicht genug 25.06.2018 Bericht 2017: Globale Energiewirtschaft und Menschenrechte 22.06.2017 Der Tagebau Cottbus-Nord endet – die irreversiblen Folgen bleiben 23.12.2015 Sieg für die Wale: Gefahr der Ölsuche im Golf von Lion gebannt 22.02.2021 BUND: Kohleausstiegsgesetz ist eine Farce – Abschied von der Kohle muss viel schneller... 02.07.2020 „Das Abschalten der Kraftwerke hätte man billiger haben können“ 29.01.2020 Urwälder für Hamburger Wärmeproduktion verfeuern? 21.04.2023 Wertvolles Holz landet in Kraftwerken und in der Pelletproduktion 03.03.2023 Latest Headlines Haushaltsentwurf 2025 – Atommüll frisst den Umweltschutz auf 14.07.2025 Headlines Neuer WWF-Bodenreport: Bis 2050 drohen weitere 1.000 Quadratkilometer verloren zu gehen 26.06.2025 Mit ChemSelect die Nachhaltigkeit von Chemikalien einfach online bewerten 07.07.2025 Hitzetod: So befreien Sie Hunde aus parkierten Autos ohne... 04.07.2025 Tiny ocean heroes play a massive role in Southern... 04.07.2025 Neue Hinweise auf Risiken von Gentechnik-Mais für Nützlinge 17.07.2025 Wird das neue EU-Gesetz den illegalen Welpenhandel wirksam bekämpfen können? 17.07.2025 EU-Haushalt: Leerstelle bei Natur gefährdet unsere Sicherheit und Wirtschaftsgrundlage 16.07.2025 Stade droht Kostenexplosion durch geplantes, riesiges Altholzkraftwerk 17.07.2025 GAP: EU gibt Verantwortung für den Ernährungssektor auf 17.07.2025 „Decke auf, wo Atmen krank macht!“: Deutsche Umwelthilfe misst mit Bürgerinnen und Bürgern Dieselabgasgift... 16.07.2025