18.07.2025
StartBildung

Bildung

Wie das Besteuern der Reichen tatsächlich allen helfen kann

Die Besteuerung der Kapitalerträge reicher Menschen kann Ungleichheit verringern und gleichzeitig den allgemeinen Wohlstand erhalten – allerdings nur unter zwei Bedingungen. Erstens müssen die Steuereinnahmen in die öffentliche Infrastruktur...

„klimafit“ – Wissen für den Klimawandel vor der Haustür

Steigende Temperaturen, extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Stürme – der Klimawandel zeigt sich auch in Deutschland immer deutlicher. Dabei steht jede Region vor ihren ganz eigenen Herausforderungen. Mit dem...

Wumms ohne lange Wirkung

Die noch aktuelle Bundesregierung hat die Chance verpasst, mit den Konjunkturpaketen systematisch Investitionen in den Klimaschutz und den zukunftsfähigen Umbau der Wirtschaft anzustoßen. Dies zeigt die Studie „Grüner Neustart...

Let’s change the world – Ideen für den Schulalltag

Während des Lockdowns haben wir gespürt, wie empfindlich das Gleichgewicht zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt ist. Wie können wir die Welt zum Positiven verändern? Pusch hat umweltrelevante Handlungsfelder und...

Demokratie lebt von der Stärke ihrer Zivilgesellschaft

Dachverbände fordern sichere Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement Berlin – Angesichts diverser Vorstöße zur Einschränkung der Gemeinnützigkeit von Vereinen und Verbänden haben die großen Dachorganisationen Deutscher Bundesjugendring (DBJR), Deutscher Naturschutzring (DNR),...

Related Articles

Latest