Mail Twitter
  • Start
Suche
A Decade Ago
Agrarwirtschaft
Amphibien
Archiv
Atomenergie
Bildung
Biodiversität
Boden
Demonstrationen
E-Mobilität
Emissionen
Entsorgung
Erneuerbare Energien
Fische
Fischerei
Flugverkehr
Fracking
Garten
Gentechnik
Gesellschaft
Gesundheit
Gewässer
Giftstoffe
Haushalt
Headlines
Heim- und Kleintiere
Insekten
Jagd
Justiz
Katastrophen
Klima
Kohlekraft
Konsumgüter
Link to
Luftqualität
Meere
More News
Nahrungsmittel
Naturschutz
News Archiv
News In Brief
Nutzpflanzen
Nutztiere
Photos Extra
Plastik
Politik
Reptilien
Rohstoffe
Stadtleben
Subventionen
Tierrechte
Tierschutz
Tierversuche
Tourismus
Umfrage
Unterschriftenaktionen
Veranstaltungen
Verhandlungen
Verkehr
Vögel
vor Ort
Wald
Wale
Wasserkraft
Wettbewerbe
Wildpflanzen
Wildtiere
Wildtiere Europa
Windenergie
Wirtschaft
GreenConnectNatur- und Umweltinformationen
02.09.2025

Greenpeace-Preisrecherche: Zugfahren in Europa noch immer teurer als Fliegen

Verpasste Chance für einen fortschrittlichen Pflanzenschutz

Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der bayerischen Wolfsgebiete im Sinne des Schadensausgleichs

DNR, BUND und WWF kritisieren Vorschlag der CSU-Führung zur Wärmepumpenförderung

UN-Plastikabkommen: Was wurde mit den Verhandlungen in Genf erreicht?

Keine Einigung auf Abkommen gegen Plastikverschmutzung

More oil and gas production, fewer workers

Greenpeace-Report: Altkleiderspenden reisen tausende Kilometer und werden kaum wiederverwendet

Ducks Unlimited Canada launches three environmental projects with support from Microsoft Canada

Neue Studie bestätigt: FAIRTRADE wirkt

Heuschrecken – Lautmaler & Weitspringer

Forderung nach dringender politischer Reform

Ungesund und klimaschädlich: Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen untersucht

Welterschöpfungstag am 24. Juli: WWF fordert Kurswechsel zum Schutz des Planeten

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Welterschöpfungstag: GLOBAL 2000 fordert Verbot gefährlicher Einweg-Produkte

Neue Hinweise auf Risiken von Gentechnik-Mais für Nützlinge

Stade droht Kostenexplosion durch geplantes, riesiges Altholzkraftwerk

GAP: EU gibt Verantwortung für den Ernährungssektor auf

Wird das neue EU-Gesetz den illegalen Welpenhandel wirksam bekämpfen können?

EU-Haushalt: Leerstelle bei Natur gefährdet unsere Sicherheit und Wirtschaftsgrundlage

„Decke auf, wo Atmen krank macht!“: Deutsche Umwelthilfe misst mit Bürgerinnen und Bürgern Dieselabgasgift Stickstoffdioxid

EU-Haushalt: Umweltdachverband kritisiert fehlende strategische Ausrichtung auf Klimaneutralität und Resilienz

VIER PFOTEN: Tiere bitte niemals aussetzen

Haushaltsentwurf 2025 – Atommüll frisst den Umweltschutz auf

USA setzen neuen Meilenstein: Gesundheitsbehörde stoppt gezielte Tierversuchs-Förderung

Tiertragödie bei Ludwigslust und Melle: Über 10.000 Tiere sterben qualvoll im Flammeninferno

40 Jahre danach: «Ein Regenbogen lässt sich nicht versenken!»

Republic of the Marshall Islands joins IUCN as newest Pacific Island State Member

Hornissen: weit besser als ihr Ruf

Food safety conference to look at future of food regulation and risks caused by illegally imported meat

Mit ChemSelect die Nachhaltigkeit von Chemikalien einfach online bewerten

Biodiversität – Dringlichkeit ohne Priorität

Jede Mahlzeit ein Statement für Mitgefühl: PETA und Social Product bringen gemeinsam Bio-Tofu auf den Markt

Nord- und Ostsee in der Nährstofffalle – NABU fordert Kurswechsel in der Düngepolitik

Hitzetod: So befreien Sie Hunde aus parkierten Autos ohne rechtliche Folgen

Tiny ocean heroes play a massive role in Southern Ocean carbon storage

Für Touristen-Souvenirs bezahlen jedes Jahr Millionen Seepferdchen mit ihrem Leben

Geschönte Zahlen zur Zuckerreduktion: foodwatch kritisiert Ernährungsministerium

Seeadler getötet: WWF und BirdLife Österreich fordern Aktionsplan gegen Wildtierkriminalität

Hitze und Trockenheit setzen Natur massiv zu – gravierende Folgen für Pflanzen und Tiere

Erster kostenloser CO₂-Rechner für den Sport weltweit gestartet

Wachsender Druck auf die Vjosa gefährdet Nationalpark

Waffentauglicher Atommüll soll quer durch Deutschland rollen

Kabinett beschließt Abkommen zur Öl- und Gasförderung in der Nordsee: „Bundesregierung liefert Borkum und Wattenmeer der fossilen Industrialisierung aus“

2025 GLOBAL 2000 und AK OÖ nehmen Sommerschuhe unter die Lupe

Rekordjahr beim Kiebitz im Wauwilermoos

Malaysia strengthens plastic waste controls to close the door on ‘waste colonialism’ from other countries

Klebefallen im Garten werden zur tödlichen Gefahr für Fledermäuse und Vögel

Klima-Allianz Deutschland warnt: Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

GreenConnectNatur- und Umweltinformationen

Categories

HeadlinesMore News
News In BriefLink to
KlimaBiodiversitätNahrungsmittelA Decade AgoPolitikAgrarwirtschaftVeranstaltungenGesellschaftMeereGewässerGesundheitGiftstoffeVögelvor OrtAtomenergieErneuerbare EnergienKonsumgüterEmissionenRohstoffeTierschutzInsektenNutzpflanzenNutztiereVerkehrWaldEntsorgungNaturschutzGentechnikWildtiere EuropaFischereiJagdWildtiereKatastrophenStadtlebenTierrechteDemonstrationenPlastikWirtschaftWaleBodenPhotos ExtraHaushaltFischeGartenVerhandlungenBildungKohlekraftWindenergieWildpflanzenWissenschaftLuftqualitätHeim- und KleintiereSubventionenAmphibienWasserkraftTierversucheTourismusFrackingUnterschriftenaktionenWettbewerbeFlugverkehrReptilienE-MobilitätUmfrageJustiz
Less than 1 min.
Email
    StartNews In BriefGreenpeace condemns Japanese government panel’s draft proposal to discharge radioactive water

    Greenpeace condemns Japanese government panel’s draft proposal to discharge radioactive water

    23.12.2019
    Tokyo, Japan – A Japanese governmental subcommittee today submitted its three-part, calamitously drafted proposal for managing more than one million tonnes of radioactive water resulting from the TEPCO (Tokyo Electric Power Company) Fukushima Daiichi nuclear power plant disaster of 2011. The subcommittee devastatingly proposed: to discharge the radioactive water directly into the environment via ocean discharge, vapour release into the lower atmosphere, or a combination of the two above methods. This proposal chosen by the subcommittee’s secretariat poses the least financial cost to Japan but the most immediate threat to the environment and highlights the government’s complete failure to consider safer alternatives, stated Greenpeace Japan.
    read more … www.greenpeace.org/international/press-release/…
    SourceGreenpeace International
    • Tags
    • Fukushima
    • Nuclear Power

    Related Articles

    Nuclear life extension not needed to decarbonise Europe

    21.03.2024

    Interactive map and new risk analysis reveals severe hazards...

    06.04.2022

    EU set to kill off its own sustainable finance...

    03.01.2022

    Greenpeace warns Europe is failing to learn lessons from...

    29.06.2015

    Zahl der Schilddrüsenkrebsfälle steigt weiter an

    06.01.2015

    Umweltverbände: Schluss mit der Angstmacherei bei der Energiewende

    07.09.2012

    13 Jahre Fukushima Super-GAUs: Faktencheck Atomkraft

    11.03.2024

    LAWMAKERS KICK OUT FOSSIL GAS AND NUCLEAR FROM THE TAXONOMY

    14.06.2022

    The EU can’t afford labelling fossil gas and nuclear as green

    03.01.2022

    Fire at Moscow nuclear institute, Russia says no risk

    05.02.2012

    Latest

    Headlines

    UN-Plastikabkommen: Was wurde mit den Verhandlungen in Genf erreicht?

    15.08.2025
    Headlines

    Forderung nach dringender politischer Reform

    24.07.2025

    Greenpeace-Preisrecherche: Zugfahren in Europa noch immer teurer als Fliegen

    21.08.2025

    Verpasste Chance für einen fortschrittlichen Pflanzenschutz

    21.08.2025

    Heuschrecken – Lautmaler & Weitspringer

    25.07.2025

    More oil and gas production, fewer workers

    14.08.2025

    Neue Studie bestätigt: FAIRTRADE wirkt

    27.07.2025

    Ungesund und klimaschädlich: Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen untersucht

    24.07.2025

    Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der bayerischen Wolfsgebiete im Sinne des Schadensausgleichs

    20.08.2025

    DNR, BUND und WWF kritisieren Vorschlag der CSU-Führung zur Wärmepumpenförderung

    20.08.2025

    Keine Einigung auf Abkommen gegen Plastikverschmutzung

    15.08.2025
    GreenConnectGreenConnectNatur- und Umweltinformationen

    Natur- und Umweltinformationen

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    © GreenConnect® 2000 - 2025

    This website runs on green hosting - verified by Green Web Foundation
    Mehr Storys
    GreenConnect Artikel - Natur- und Umweltinformationen

    Wettbewerb „Blauer Engel-Preis“ 2015 hat begonnen

    01.06.2015
    News Kurz notiert GreenConnect

    Eine halbe Million Wintergäste auf unseren Seen

    26.01.2024
    News Kurz notiert GreenConnect

    Deutsche Umwelthilfe kritisiert beschämend niedrige Sammelquote von Elektroschrott: „Zukünftige Bundesregierung muss...

    21.02.2025