18.07.2025
StartTagsWildvögel

Wildvögel

Bartgeier im Aufwind

Die Population des Bartgeiers in den Alpen wird sich in den nächsten zehn Jahren verdoppeln, zeigt eine neue Studie. Schon durch wenige zusätzliche Todesfälle pro Jahr droht der Bestand...

Eine halbe Million Wintergäste auf unseren Seen

Ob Singschwäne aus Lettland oder Lachmöwen aus Polen und Tschechien: Fast eine halbe Million Wasservögel verbringen ihren Winter in der Schweiz, die meisten sind Gäste aus nördlichen und östlichen...

Drei vergiftete Greifvögel in Ober- und Niederbayern

An verschiedenen Orten in Ober- und Niederbayern sind Anfang des Jahres zwei Uhus und ein Mäusebussard tot aufgefunden worden. Nun zeigen die Befunde toxikologischer Untersuchungen: Die Tiere starben an...

Tausende Kraniche in Illmitz auf Rast

Wenn V-Formationen am Himmel zu sehen und lautes Trompeten zu hören ist, sind die Kraniche (Grus grus) gerade auf dem Weg aus ihren paläarktischen Brutgebieten durch Österreich in die...

Sommergrüsse aus dem Süden

Die Zugzeit ist längst vorbei, und auch das morgendliche Vogelkonzert nimmt nun merklich ab. Dennoch sind im Juni spannende Vogelbeobachtungen möglich. In den vergangenen Jahren etwa wurde zu Sommerbeginn...

Der Steinkauz ist der Vogel des Jahres 2021

BirdLife Schweiz hat den Steinkauz zum Vogel des Jahres 2021 gekürt. Die kleine Eule steht wie kaum ein anderer Vogel für den Erfolg von Schutzmassnahmen, aber auch für mangelnden...

Related Articles

Latest