Seit dem Projektstart im April 2020 sind über 63.000 verwertbare Meldungen über die kostenlose Smartphone-App „Eichhörnchen in Bayern“ eingegangen, die 78.300 Eichhörnchen dokumentieren. „Dieser Datenschatz liefert eine bislang unerreichte...
Wir möchten diese Möglichkeit nutzen, um Ihnen zu zeigen, wie Ihre Unterstützung Tieren in Not im Jahr 2024 geholfen hat. Dank Ihnen konnten wir über 5.000 Tieren während der...
Berlin – Seit rund zwei Jahren arbeitet die Ampel-Koalition an der Novellierung des Tierschutzgesetzes. Im Frühjahr wurde endlich ein Gesetzesentwurf vom Bundeskabinett beschlossen. Doch dieser ist aus Sicht der...
- Zwei weitere Luchse – Vreni und Kilian – im Thüringer Wald ausgewildert
- GPS-Daten von Luchsen Frieda und Viorel zeigen bereits größere Wanderungen an
- Fotofallen zeigen unbekannte Luchsin mit...
Hamburg – Malawischen Wildtierbehörden ist es letzte Woche gelungen, mehr als fünfzig Elefanten in den Kasungu-Nationalpark (KNP) in Malawi zurückzutreiben. Die Tiere waren zuvor aus dem Nationalpark gewandert und...
Bern - Vom 12. bis zum 17. Februar 2024 tagt in Samarkand (Usbekistan) die 14. Vertragsparteienkonferenz der Bonner Konvention. Die Konvention dient der Erhaltung der wandernden Wildtierarten. Die...