München / Brüssel Die Tier- und Artenschutzorganisation Pro Wildlife fordert die EU auf, gegen den kommerziellen Walfang in Europa vorzugehen. Zwar beschloss die Internationale WalfangkommiMünchen / Brüssel, 20. Juli...
Die Internationale Walfangkommission (IWC), eines der ältesten Umweltabkommen der Welt, feiert am 2. Dezember ihr 75. Jubiläum. Einst als Club von Walfangländern gegründet, die die das Geschäft mit Walprodukten...
Wädenswil, 7. Januar 2020: Zum Jahresanfang weist die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare auf die alarmierende Situation von Walen und Delphinen (Cetacea) hin. Die Meeressäuger stehen am Ende der marinen Nahrungsnetze...