Der Amazonas-Regenwald könnte sich einem Kipppunkt nähern, der zu einem großflächigen Zusammenbruch mit schwerwiegenden Auswirkungen auf das globale Klima führen könnte. Eine im Fachmagazin Nature veröffentlichte Studie eines internationalen...
Berlin - Brände zählte das brasilianische Institut für Weltraumforschung (INPE) im Amazonas von Januar bis Juli 2022. Das sind 14 Prozent mehr als im Vorjahr.Sechs Prozent mehr Feuer gab es...
Berlin, 18.01.2022: In einem neuen Report legt der WWF die Dimension der Schlupflöcher im geplanten EU-Gesetz zum Stopp der europäisch verantworteten globalen Entwaldung offen. Der im Herbst veröffentlichte Entwurf...
Manaus, Brasilien, 24. August 2019 – Greenpeace Brasilien hat bei einem Überflug über die Bundesstaaten Rondônia und Pará Bilder von den Bränden aufgenommen, die in den letzten drei Wochen...
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace zeigt mit einem aktuell veröffentlichten Report auf, wie die industrielle Viehzucht den artenreichen Wald Gran Chaco bedroht. Geplante Rinderfarmen gefährden rund zehn Millionen Hektar des zweitgrößten...
Palmöl wird vermehrt dem Biodiesel beigemischt – Eine europaweite Umfrage belegt, dass die Mehrheit der EU-Bürger darüber nichts weiß und diese Praxis ablehnt – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) startet...