Tirana, Wien, Radolfzell. Rund zwei Jahre nach ihrer historischen Ausweisung als Europas erster Wildfluss-Nationalpark im März 2023 steht die Vjosa weiterhin unter großem Druck: Bergbau- und Förderindustrie, der Ausbau...
Übernutzt, verschmutzt, verbaut: Der erste “Statusbericht Biodiversität” der Naturschutzorganisation WWF zeigt, dass der überwiegende Anteil der heimischen Artengruppen und Lebensräume in keinem guten Zustand ist. Auch die Tendenz ist...
Wien - Aufgrund der Wetterlage wird derzeit in Österreich wieder vermehrt Streusalz eingesetzt. Greenpeace warnt vor den Gefahren des Auftaumittels für Umwelt und Tiere. Jeden Winter werden landesweit über...
Ende Oktober wurde von einem Forscherinnenteam der Universität Göttingen und des DDA eine Studie zu der Wirksamkeit von Vogelschutzgebieten im Fachjournal Biological Conservation publiziert. Gerade im Vergleich über die...
Die Umweltschutzorganisation WWF kritisiert die “fahrlässige Blockadehaltung” der Bundesländer gegen das EU-Renaturierungsgesetz, das nach jahrelangen Vorbereitungen in der finalen Verhandlungsphase ist. “Das geplante Gesetz wäre ein riesiger Fortschritt und...