Wien – Greenpeace hat vier österreichische Gletscherseen auf Mikroplastik untersucht. Das Ergebnis ist erschreckend: In den Proben aller Gletscher wurde Mikroplastik gefunden. Mit der Gletscherschmelze gelangt das Mikroplastik in...
Der Abrieb von Autoreifen ist hauptverantwortlich für die Verschmutzung durch Mikroplastik in der Schweiz. Die zahlreichen, teilweise giftigen Zusatzstoffe im Reifenabrieb sind Teil des Feinstaubcocktails, den die Schweizerinnen und...
Gelangt Plastik ins Meer, verwittert es mit der Zeit und zerfällt in kleine Bruchstücke. Wenn Meerestiere diese Plastikpartikel aufnehmen, kann dies ihre Gesundheit massiv beeinträchtigen. Große Plastikansammlungen können daher...
Im Vorfeld der morgigen Diskussion des EU-Parlaments zur EU-Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR) weist der WWF auf den massiven Trend hin zu Papierverpackungen als vermeintlich umweltfreundlichere Alternative, der sich auch...
Wien - Vor den Verhandlungen zum Globalen Plastikabkommen der UNO in Paris (29. Mai bis 2. Juni) fordert Greenpeace, dass die Staaten Plastikverschmutzung weltweit vor allem durch Maßnahmen an...