18.07.2025
StartTagsLuftqualität

Luftqualität

Müllverbrennung ist keine erneuerbare Wärme: Gebäudeenergie- und Wärmeplanungsgesetz widersprechen Ressourcenschutz

Wärme aus Abfallverbrennungsanlagen ist nicht erneuerbar und konterkariert Ziele des Klima- und Ressourcenschutzes. Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Verbesserung der getrennten Wertstoffsammlung müssen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft oberste Priorität haben. Bundeswirtschaftsminister Habeck und...

Klimafreundliches Fliegen nur mit klimaneutralen Treibstoffen

Das Europäische Parlament stimmt heute (Donnerstag, 7. Juli) über eine Erweiterung der Definition nachhaltiger Flugtreibstoffe (SAF) im Rahmen des ReFuelEU-Aviation-Vorschlags ab. Die zur Abstimmung vorgelegte Definition bezieht umweltschädliche Rohstoffe...

Flugverkehr: Der schlafende Riese in der Klimabilanz

2019 hat die Luftfahrt 28 Prozent der gesamten Klimawirkung verursacht und war damit vor dem Strassenverkehr Hauptverursacher von Klimagasen. Selbst im Lockdown-Jahr 2020, als Flugzeuge geparkt und Flughäfen leer waren,...

Vorgeschlagene EU-Bioenergie-Regeln sind leere grüne Rhetorik

Trotz des anhaltenden Widerstands von über 100 europäischen Umwelt-NGOs, Wissenschaftler*innen und mehr als 250.000 Bürger*innen fördert die EU-Kommission in ihrem heute veröffentlichten überarbeiteten Vorschlag für die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II)...

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Verurteilung Deutschlands durch den Europäischen Gerichtshof wegen systematischem Verstoß gegen Luftqualitätsgrenzwerte und kündigt weitere Klagen an

· DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: „Die rechtskräftige Verurteilung der Bundesregierung durch das höchste europäische Gericht ist eine schallende Ohrfeige für die Diesellobbyisten auf der Regierungsbank.“ · Europäischer Gerichtshof stellt fest: Deutschland hat...

Besser aber noch nicht gut: Deutsche Umwelthilfe zieht gemischte Silvester-Bilanz und fordert vollständiges Böllerverbot für kommendes Jahr

Feinstaubwerte und Zahl der Verletzten stark reduziert im Vergleich zum Vorjahr weiterlesen auf www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/besser-aber-noch-nicht-gut-deutsche-umwelthilfe-zieht-gemischte-silvester-bilanz-und-fordert-vollst/

Related Articles

Latest