Klebefallen, auch Gelbtafeln genannt, werden oft als giftfreie Alternative zur Bekämpfung von Insekten wie Kirschfruchtfliegen oder Trauermücken eingesetzt – auch in privaten Gärten oder auf Balkonen werden sie häufig...
Hamburg – Ein blühender Garten oder Balkon ist nicht nur schön anzusehen, sondern kann auch ein wichtiger Lebensraum für bedrohte Wildtiere sein. Gerade in den Sommermonaten sind Rückzugsorte, Nahrung sowie...
Der Streit um ein Balkonkraftwerk in einem Kleingarten in Lutherstadt Wittenberg ist heute zugunsten der Energiewende entschieden worden. Das Landgericht Dessau-Roßlau stellt in seinem heutigen Urteil unmissverständlich klar, dass...
OTS (Wien) Pestizide sind eine unsichtbare Gefahr. Sie verseuchen unsere Böden, sickern in unser Wasser und verbreiten sich über die Luft in der gesamten Umwelt. Doch was bedeutet das...
Laubbläser sind laut, verpesten die Luft, schaden der Bodenbiologie und bedrohen das Leben kleiner Tiere. Der Schweizer Tierschutz STS bittet alle Gartenliebhaberinnen und -liebhaber, auf den Einsatz von Laubbläsern...
Hamburg – Herbstzeit ist Pflanzzeit. Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN erklärt, wie sich Mensch und Tier bei der Gartenarbeit nicht in die Quere kommen und was man tun kann, um...
Berlin – Gärten können eine wichtige Rolle dabei spielen, das Artensterben aufzuhalten: Schätzungen zufolge gibt es 17 Millionen Gärten in Deutschland, eine riesige Anzahl kleiner Lebensräume. Bislang ist die...
Die Initiative Nationalpark Garten wurde ins Leben gerufen, um ein österreichweites Netzwerk an Naturoasen zu schaffen, die im Verbund eine große Fläche bilden. Diese naturnahen Grünflächen bieten überlebenswichtige Lebensräume...