Wien - Die Krickente (Anas crecca) ist mit weniger als 100 Brutpaaren ein stark gefährdeter heimischer Brutvogel und wurde für das Jahr 2025 von BirdLife Österreich zum Vogel des...
Europäische Kommission veröffentlicht besorgniserregende Fakten über den Zustand der Oberflächengewässer in Deutschland und Europa
Global Nature Fund (GNF) und European Living Lakes Association (ELLA) fordern von der Bundesregierung schnelles Handeln
Dringender...
Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) haben heute den Wasseratlas 2025 veröffentlicht. Er illustriert auf 60 Seiten anschaulich, warum die Ressource Wasser stark unter...
– Alarmiert durch die im Mai entdeckten hohen Belastungen europäischer Flüsse mit der Ewigkeits-Chemikalie Trifluoracetat (TFA) untersuchten GLOBAL 2000 und PAN Europe nun 55 Trinkwasserproben (Leitungswasser und Mineralwasser) aus...
Brüssel/Wien – GLOBAL 2000 und das Europäische Pestizid-Aktions-Netzwerk PAN Europe haben eine Stichprobenuntersuchung von 23 Oberflächen- und sechs Grundwässern aus zehn EU-Ländern durchgeführt. Darunter sind 10 Wasserproben von österreichischen...
St. Andrews/Leipzig. Organismen werden im Laufe der Zeit weltweit immer kleiner – das liegt zum einen am Austausch der Arten untereinander und zum anderen an Veränderungen innerhalb der Arten...