Die im Aktionsbündnis lebendige Tideelbe zusammengeschlossenen Umweltverbände BUND, NABU und WWF schlagen Alarm. Nachdem bereits in der letzten Woche bekannt wurde, dass das sommerliche „Sauerstoffloch“ in der Elbe deutlich...
Berlin. Vor dem Hintergrund der schweren Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Ausbau eines ökologischen Hochwasserschutzes. Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender: "Unser...
• 69 Prozent der überflutbaren Flussauen werden landwirtschaftlich genutzt, circa ein Drittel davon ist Ackerland; diese Stellschraube für den Auenzustand wird bisher kaum angefasst
• Zwei Drittel der Auen stehen...
Wie nach jeder großen Flut stehen die Auen als Retentionsräume auch derzeit wieder im Mittelpunkt der Diskussionen. Die dramatischen Hochwasserereignisse machen deutlich, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Nicht einmal ein...