Berlin/Hamburg. Ein breites Bündnis von Umweltverbänden und Bürgerinitiativen warnt anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung der Carbon Management Strategie der Bundesregierung eindringlich vor den Gefahren der Kohlendioxid-Verpressung (Carbon Capture and Storage,...
Der BUND kritisiert ebenfalls geplante Subventionen für CCS über so genannte Klimaschutzverträge in Milliardenhöhe und den Vorstoß von Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP), die Speicherung von CO2 im Boden im...
Um Treibhausgase wieder aus der Luft heraus zu holen, müssen Fördergelder gezahlt werden. Diese Subventionen für die Beseitigung von CO2 sollten dabei höher sein als der Preis, der auf...
Mehr Klimaschutz in Industrie, Verkehr und Gebäuden für Pariser Ziele nötig
Kohle versus Wind- und Solarenergie – die Debatte über die Pariser Klimaziele dreht sich oft um die Stromversorgung. Doch...
Meeresschutzgebiete: Umweltverbände kritisieren Bundesregierung scharf
Im Vorfeld der am morgigen Dienstag stattfindenden öffentlichen Anhörung zu den Schutzgebietsverordnungsvorschlägen für sechs Nord- und Ostseenaturschutzgebiete äußern die deutschen Umweltverbände scharfe Kritik. Mit den...
(Bonn, Husum, 15.10.2012) Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat bem Landkreis Nordfriesland Unterschriftenlisten mit über 250 Einsprüchen gegen die geplante Verpressung von Kohlendioxid (CO2) in der dänischen Nordsee eingereicht....