18.07.2025
StartTagsBio

Bio

Bio als Wirtschaftsfaktor sichtbar machen

Berlin. Wie viele Arbeitsplätze bietet die deutsche Bio-Branche? Wie viele Bio-Betriebe verarbeiten in Deutschland welche Rohstoffe? Diese Informationen liegen bis jetzt nicht oder nur unvollständig vor. Dadurch wird das...

Bio-Obstbau: Neues Online-Portal mit Praxisdaten zur Pflanzengesundheit

In einem Forschungsprojekt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) haben 37 Bio-Obstbaubetriebe über sechs Jahre Informationen zu wesentlichen Maßnahmen übermittelt, die sie zur Erhaltung der Pflanzengesundheit ergriffen haben – von...

Bio boomt weiter – auch dank des Bio-Siegels

In diesem Jahr ist vieles anders. Die Pandemie hat viele Bereiche unseres täglichen Lebens beeinflusst – so auch unseren Umgang mit Lebensmitteln. Im Jahr 2020 haben Verbraucher bewusster und...

Zukunftsweisende Betriebskonzepte im Ökolandbau

Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt gibt Startschuss für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2016 "Wir brauchen zukunftsweisende und überzeugende Betriebskonzepte, die beweisen, wie viel Potenzial und Ideenreichtum in der Branche steckt", sagte Bundeslandwirtschaftsminister Christian...

Bio schützt vor Boden-Burnout

Wien (OTS) – „Unser fruchtbarer Boden ist unser wichtigstes Lebenskapital, ohne das kein Leben auf dem Planeten Erde möglich wäre. Lebendige Böden ernähren uns und erbringen viele andere lebensnotwendige...

Natürlich ist Bio gesünder

Kommentar des BÖLW zur Metastudie der Universität Stanford Berlin, 4.9.2012. In vielen Medien wird davon berichtet, dass eine Meta-Studie der Universität Stanford nach Auswertung von über 300 Studien weltweit zu...

Bio-Betriebe von Dioxin-Verunreinigungen nicht betroffen

Berlin, 04.01.2010. Im Öko-Landbau sind isolierte Fettsäuren, die im aktuellen Fall Quelle für die Kontamination von Futter mit Dioxin waren, nicht erlaubt. Unter den gesperrten Betrieben ist kein Bio-Betrieb",...

Related Articles

Latest