30.08.2025
StartTagsArtenschutz

Artenschutz

Für Touristen-Souvenirs bezahlen jedes Jahr Millionen Seepferdchen mit ihrem Leben

Die Auswirkungen des Souvenirgeschäfts sind enorm: mehrere Millionen Seepferdchen und mehr als eine Million Krokodile und Warane werden Jahr für Jahr getötet und zu Souvenirs verarbeitet. Der Schweizer Zoll konfisziert...

Artenschutz-Bilanz: WWF kürt „Gewinner und Verlierer 2024“

Naturzerstörung, Wilderei und Klimakrise gefährden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Auch 2024 gibt es im Reich der bedrohten Arten zahlreiche Verlierer, darunter Korallen, Borneo-Elefanten, Bantengs, Brillen-Pinguine und Bäume. In der Schweiz sind...

23 junge Habichtskäuze in Nordostbayern erfolgreich ausgewildert – Fortschritte im Wiederansiedlungsprojekt

Im Rahmen des Habichtskauz-Wiederansiedlungsprojekts wurden in diesem Jahr 23 junge Habichtskäuze durch den Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität e.V. (VLAB) in den Mittelgebirgswäldern Nordostbayerns ausgewildert. Die Jungvögel stammen...

Haushalt ohne Geld und Ordnung

Berlin - Auch Wochen nach dem Urteil zum Klimafonds steht die Bundesregierung bei der Aufstellung des Bundeshaushalts vor großen ungelösten Herausforderungen. Entwicklungen, wie beispielsweise aktuell die Bauernproteste oder auch...

Breiter Widerstand gegen Trophäenjagd – Was nun, Frau Lemke?

München - Mehr als 75.000 Menschen unterzeichnen in einer Change.org-Petition die eindringliche Forderung von 35 bekannten Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft an Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Gemeinsam mit Pro Wildlife,...

Handelssanktionen gegen Mexiko

Genf  – Das Sekretariat des Weltartenschutzabkommens CITES empfiehlt allen 184 Mitgliedsstaaten aus Artenschutzgründen einen Handelsstopp mit Mexiko. Die Organisation Pro Wildlife bezeichnet den Schritt als überfällig. „Mexiko geht seit...

Bundesregierung positioniert sich gegen die Trophäenjagd

Berlin. Die Bundesregierung setzt ein starkes Zeichen gegen die Jagd auf bedrohte und international geschützte Tierarten. Nach dem Ausstieg aus dem Internationalen Rat zur Erhaltung des Wildes und der...

Related Articles

Latest