18.07.2025
StartTagsAntarktis

Antarktis

Wie wirkt sich der drastische Meereisverlust auf die Artenvielfalt aus?

Die Tiefen des Weddellmeers beherbergen artenreiche Lebensgemeinschaften aus Schwämmen, Kaltwasserkorallen und vielen anderen Organismen. Dazu ist die eisreiche Region bei fortschreitendem Klimawandel ein potenzielles Refugium für eisabhängige Algen und...

Tödliche Vogelgrippe-Variante erreicht Antarktis

München – Forschende warnen, dass die Vogelgrippe nach den Galapagos-Inseln nun auch die Antarktis erreicht hat und die dortige einzigartige Tierwelt drastisch dezimieren könnte. Derzeit findet in Hobart, Australien,...

Weltweit größtes Fischbrutgebiet in der Antarktis entdeckt

Nahe dem Filchner-Schelfeis im Süden des antarktischen Weddellmeers hat ein Forschungsteam das weltweit größte bislang bekannte Fischbrutgebiet gefunden. Ein Kamerasystem fotografierte und filmte tausende Nester von Eisfischen der Art...

Wie instabil ist der ostantarktische Eisschild?

Am 6. Januar startete das Forschungsschiff Polarstern vom südafrikanischen Kapstadt aus zu einer rund achtwöchigen Expedition in die Antarktis. Umfangreiche Präventionsmaßnahmen erlauben es dem Alfred-Wegener-Institut, trotz der Corona-Pandemie die...

Höhere Treibhausgasemissionen durch schnelles Auftauen des Permafrostes

Die Permafrostregionen der Arktis werden häufig als natürliche Tiefkühltruhe bezeichnet, in der eine riesige Menge Kohlenstoff lagert, hauptsächlich in Form von über Jahrtausende angesammelte Tier- und Pflanzenresten. Diese werden...

Related Articles

Latest