Berlin - Gemeinsam mit 9.000 Demonstrierenden fordern rund 60 Organisationen auf der „Wir haben es satt!“-Demo von der künftigen Bundesregierung ein zuverlässiges Bekenntnis und eine ambitionierte Förderung für eine...
Der Ständerat ist heute dem Nationalrat gefolgt und hat die Massnahme für 3.5% Biodiversitätsförderflächen (BFF) auf Ackerland beerdigt. Damit verliert die Schweiz die wichtigste Massnahme zur Nährstoff- und Pestizidreduktion...
Bald ist es wieder so weit: Am 20.01.2024 gehen wir wieder gemeinsam in Berlin auf die auf die Straße!
Eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft ist die richtige Antwort auf Klimakrise,...
Berlin - Auch Wochen nach dem Urteil zum Klimafonds steht die Bundesregierung bei der Aufstellung des Bundeshaushalts vor großen ungelösten Herausforderungen. Entwicklungen, wie beispielsweise aktuell die Bauernproteste oder auch...
Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, heute die Gemeinschaftsaktion „Boden erleben!“ des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau gestartet. Ein Jahr lang öffnen nun fast...
Nach aktuellen Recherchen der Koalition «No Patents on Seeds» sind in Europa bereits mehr als 1000 konventionell gezüchtete Pflanzensorten von Patenten betroffen, obwohl es laut europäischen Gesetzen solche Patente...