Die Schweiz braucht fast 3 Planeten
Lebten alle so wie wir in der Schweiz, bräuchte es rein rechnerisch 2,87 Erden.
Der Overshoot Day ist kein unabwendbares Schicksal: Politik, Wirtschaft...
Die Nachfrage nach modernen Biokraftstoffen wird künftig voraussichtlich erheblich steigen, denn Bioenergie gilt als klimaneutrale Alternative zu Benzin und Diesel. Eine neue Studie im Fachjournal Nature Climate Change zeigt...
Hamburg – Kleidertausch-Partys in elf Städten veranstalten Greenpeace-Aktive zur “Fashion Revolution Week” zusammen mit den Organisationen und Verbänden Fashion Revolution Germany, Clean Clothes Campaign und Engagement Global. Besucher:innen können...
Um Treibhausgase wieder aus der Luft heraus zu holen, müssen Fördergelder gezahlt werden. Diese Subventionen für die Beseitigung von CO2 sollten dabei höher sein als der Preis, der auf...
Neue Berechnungen von Deutsche Umwelthilfe (DUH), foodwatch, Greenpeace, NABU, ROBIN WOOD und Transport & Environment illustrieren, in welch gewaltigem Umfang Deutschland wertvolle Nahrungsmittel als Kraftstoff verbrennt. Demnach könnte mit...
Wien/Oakland, 27. Juli 2022 – Mit dem morgigen Tag, dem 28. Juli, ist die Menge natürlicher Ressourcen verbraucht, die unser Planet im gesamten Jahr regenerieren kann. Der Welterschöpfungstag (Earth...
Zürich — Der diesjährige Earth Overshoot Day fällt nach Berechnungen des Global Footprint Network auf den 28. Juli. Das bedeutet, dass die Menschheit vom 1. Januar bis zu diesem...
Berlin. In einem breiten Bündnis von 40 europäischen Umweltschutz- und Menschenrechtsorganisationen fordern Germanwatch, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und PowerShift in einem offenen Brief die schnelle Umsetzung der geplanten EU-Batterieverordnung....