31.08.2025
StartKatastrophen

Katastrophen

NABU: Gravierende Umweltfolgen nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine

Berlin – Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms sind 600 Quadratkilometer der Region Cherson überflutet, zehntausende Menschen sind aktuell direkt bedroht. Der höchste Wasserstand wird erst in 2-3 Tagen erwartet....

Klimarisikoversicherungen können wirtschaftliche Verluste begrenzen

Die globale Erwärmung führt in den USA wahrscheinlich zu einer Häufung besonders schwerer Hurrikane und einem deutlichen Anstieg der damit verbundenen Schäden. Ein umfassenderer Versicherungsschutz könnte dabei helfen, die...

Anbaufläche für Agrosprit könnte Kalorienbedarf von 35 Mio. Menschen decken

Neue Berechnungen von Deutsche Umwelthilfe (DUH), foodwatch, Greenpeace, NABU, ROBIN WOOD und Transport & Environment illustrieren, in welch gewaltigem Umfang Deutschland wertvolle Nahrungsmittel als Kraftstoff verbrennt. Demnach könnte mit...

Sicherheit ukrainischer AKW: IAEO muss intervenieren

Anlässlich des heutigen Treffens zwischen dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO), Rafael Mariano Grossi, und Vertretern der russischen Regierung in Kaliningrad, fordert die Ärzt*innenorganisation IPPNW eine direkte Ansprache Grossis...

UN-Studie warnt vor Mega-Waldbränden / WWF fordert ein Umdenken im Kampf gegen Waldbrände

Berlin. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) warnt in einem heute veröffentlichten Bericht vor einem dramatischen Anstieg der Waldbrände weltweit. Bis Ende des Jahrhunderts könnten extreme Landschaftsbrände demnach um...

Related Articles

Latest