18.07.2025
StartBiodiversität

Biodiversität

Für Touristen-Souvenirs bezahlen jedes Jahr Millionen Seepferdchen mit ihrem Leben

Die Auswirkungen des Souvenirgeschäfts sind enorm: mehrere Millionen Seepferdchen und mehr als eine Million Krokodile und Warane werden Jahr für Jahr getötet und zu Souvenirs verarbeitet. Der Schweizer Zoll konfisziert...

Österreichischer Tierschutzverein: Alarmstufe Rot für die Wildbienen

Der Österreichische Tierschutzverein warnt: die Situation der Wildbienen und vieler anderer Bestäuber in Österreich ist besorgniserregend. Diese für das Ökosystem so wichtigen Insekten leiden vor allem unter Lebensraumverlust durch...

Die Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025

Mit der Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis) kürt Pro Natura eine gemächliche «Bodenmacherin» zum Tier des Jahres 2025. Zusammen mit unzähligen Bodenlebewesen schafft sie unsere wortwörtliche Lebensgrundlage. Doch der Boden schwindet....

Related Articles

Latest