
Digitaler Datenmüll: 1 Terabyte Cloud-Daten emittieren jährlich bis zu 210 Kilogramm CO2. Mit diesen Tipps & Tricks lässt sich der eigene Energie-Verbrauch und Datenmüll reduzieren. Vodafone sorgt für digitalen Frühjahrsputz mit dem Digital Clean Experiment – inklusive live CO2-Tracker
Zum diesjährigen Earth Day unter dem Motto #InvestInOurPlanet, macht Vodafone auf ein kaum bekanntes Problem aufmerksam: digitaler Datenmüll. Laut einer Studie des amerikanischen Unternehmens Veritas Technologies wurden allein in 2020 5,8 Millionen Tonnen CO2 durch digitalen Datenmüll produziert. Unmengen an ungelesenen E-Mails im Spam-Postfach, Messenger-Daten sowie Duplikate von Fotos, Videos und anderen Dateien: je 1 Terabyte Daten in der Cloud setzen jährlich bis zu 210 Kilogramm CO2 frei. Der Berg an digitalem Datenmüll zeigt: Digitalisierung ist zwar der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit, doch nur solange jeder Einzelne verantwortungsvoll damit umgeht.
den gesamten Artikel hier lesen …