Eine neue Studie zeigt, dass Pollen des gentechnisch veränderten Mais MON810 negative Effekte auf Marienkäfer-Populationen haben kann. MON810 ist die einzige Gentechnik-Pflanze, die in der EU zum Anbau zugelassen ist. Sie produziert das Insektengift Cry1Ab, mit dem der Maiszünsler bekämpft werden soll. Die neue Publikation ist vor allem deshalb relevant, weil sie mögliche Langzeitfolgen für nützliche Insekten erforscht, die gegen das Gift eigentlich unempfindlich sein sollten.
Das Insektengift Cry1Ab kommt ursprünglich in Bodenbakterien (Bacillus thuringiensis) vor und soll nur für ganz bestimmte Mottenarten giftig sein, nicht jedoch z.B. für Käfer. Nach ihrer Herkunft aus den Bakterien werden diese Gifte auch Bt-Toxine genannt. In der Studie wurde eine spezielle Marienkäferart (Hippodamia variegata) mit Bt-Maispollen gefüttert.