Im Dezember 2024 reichte Nationalrätin Meret Schneider (Grüne) eine Motion ein, die den Bundesrat auffordert, eine nationale Registrierungspflicht für Katzen einzuführen. Gestern hat der Bundesrat diese Motion positiv beantwortet und sich für eine Chippflicht für Katzen ausgesprochen. Der Schweizer Tierschutz STS reagiert sehr erfreut auf den Entscheid des Bundesrates, eine Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Katzen zu befürworten.
In der Schweiz leben nach Schätzungen etwa zwei Millionen Hauskatzen. Wie viele es tatsächlich sind, weiss niemand. Denn im Gegensatz zu den Hunden existiert für die Katzen in der Schweiz bisher keine Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht. Die Tatsache, dass jedermann Katzen halten kann, ohne dass die Behörden davon erfahren und ohne dass diese ihren Besitzerinnen und Besitzern zugeordnet werden können, führt zu zahlreichen Tierschutzproblemen oder verschlimmert diese zumindest. Auch aus diesen Gründen ist das Kennzeichnen und Registrieren von Katzen aus Sicht des Schweizer Tierschutz STS unumgänglich. Zudem gibt es viele herrenlose Katzen, die bisher niemandem zugeordnet werden können.